|
Diese Kurse richten sich an Interessenten/innen, die das Schnittzeichnen und die rationelle Verarbeitung erlernen möchten sowie Grundkenntnisse des Schnittzeichnens und Nähens erweitern und vertiefen wollen. Für die Kurse werden keine Voraussetzungen erwartet.
|
|
Zielpublikum
|
Alle Personen, die Freude am Schnittzeichnen und Nähen haben und vertieft Spezielles in diesen beiden Fächern erarbeiten wollen. Interessenten/innen, die in die Textilbranche einsteigen oder verschiedene Details in der rationellen Verarbeitung von Bekleidung erlernen möchten.
|
|
Kursort
|
Schlösslistrasse 14, 6030 Ebikon Besucherparkplätze stehen zur Verfügung. Buslinie 23 ab Bahnhof-Luzern bis Haltestelle Löwen Autobahnausfahrt Ebikon und Richtung Ebikon
|
|
Kursmaterial
|
Schreibzeug mitnehmen, weiteres Kursmaterial wird am ersten Kurstag bekannt gegeben. Weiteres Zeichnungsmaterial sowie Stoffe etc. können bei Bedarf über das Atelier bezogen werden. Zum Nähen kann die eigene Nähmaschine mitgenommen werden oder es stehen Maschinen während der Kurszeit zur Verfügung. Unbedingt bei der Anmeldung zum Kurs vermerken.
|
|
Teilnehmerzahl
|
Die Kurse werden in Kleingruppen geführt ab 2 Personen, maximal 4 Personen.
|
|
Anmeldung
|
Platzreservationen werden nach Eingang der Anmeldung gemacht. Einstieg auf Anfrage jederzeit möglich. Bitte über das Kontaktformular anmelden.
|
|
Kursgeld
|
Den Einzahlungsschein erhalten Sie mit der Kursbestätigung. Das Kursgeld ist vor Kursbeginn zu überweisen. Bei Rückzug der Anmeldung wird das ganze Kursgeld verrechnet. |